viehrig.net

Sonntag, den 25. Juli 2010

Was vom Briefgeheimnis übrigbleibt

Abgelegt unter: Agemein,Politik — Schlagwörter: , — Hausherr @ 1:47 Uhr

Richard Gutjahr hat einen beachtenswerten Artikel zum neuen sogenannten E-Postbrief der Deutschen Post geschrieben und ist dazu gemeinsam mit dem recht bekannten Rechtsanwalt Udo Vetter in die Tiefen der zugehörigen AGB gestiegen:
 



 
Im Artikel heißt es:

Anlass meiner Anfrage bei der Deutschen Post war der Start des sog. E-Postbriefes. Die Deutsche Post bringe „das Briefgeheimnis ins Internet“, so der Claim des Gelben Riesen (siehe TV-Werbespot). Große Worte für eine prinzipiell gute Idee: Behördenvorgänge online erledigen, mehr Rechtssicherheit bei Vertragsabwicklungen, in der Tat, das wäre ein Gewinn.

(…)

Doch als ich beginne, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das Kleingedruckte zu lesen, da zieht’s mir glatt die Schuhe aus: Verklauselierte Pflichten, die dem E-Post-Kunden auferlegt werden, die Weitergabe von Daten an Dritte, da werden Kopien aller Briefe angefertigt, die auch dann noch vorliegen, wenn man diese schon längst gelöscht haben will!

(…)

Zum Artikel bei Richard Gutjahr

Montag, den 21. Juni 2010

Kaffee am Montagmorgen (11)

Abgelegt unter: Kaleidoſcop — Schlagwörter: , , , , — Hausherr @ 7:00 Uhr

 



 

Montag, den 14. Juni 2010

Kaffee am Montagmorgen (10)

Abgelegt unter: Kaleidoſcop — Schlagwörter: , — Hausherr @ 7:00 Uhr

Back to the roots… Neuzeitliche Empfehlungen werden weiterhin die Ausnahme bleiben. Um den Übergang nicht ganz so abrupt zu machen, eine improvisierte Interpretation eines echten Klassikers. Das folgende verdanken wir mehreren glücklichen Umständen:

a) ein Mitglied von YouTube, das noch Videos einstellen darf, welche die Länge von 10 Minuten überschreiten,

b) ein vortrefflicher Musikgeschmack dieses Mitglieds,

c) die Chuzpe, dies für die Empfänglichen dieser Welt zu nutzen.
 



 
Erkannt? Nein, ich bin nicht plötzlich religiös geworden. Aber: „Sche ist’s scho.“

Allen einen guten Wochenstart.

Freitag, den 11. Juni 2010

D D R – Unſer Vaterland

Abgelegt unter: Agemein,Kaleidoſcop,Politik,Zenſur — Schlagwörter: , , , , — Hausherr @ 12:45 Uhr

Herzlich Willkommen in der Volksrepublik Deutschland, der ersten Kindermacht und Kinderschutzmacht auf deutschem Boden!

Wer hätte es gedacht? Bayern!

Mit der sogenannten „Initiative für ein sauberes Internet an bayerischen Schulen“ ist Bayern das Musterland unter dem Schirm der „TIME for kids Foundation“. Die verantworten eine Filtersoftware für Schulen.

Wir erleben einen Vorgeschmack, was KinderNet heißt: netzpolitik.org ist jedenfalls raus. Bei denen handelt es sich schließlich auch um eine Brutstätte der entwicklungsbeeinträchtigenden Pornographie Subversion Information… wie auch immer, jedenfalls Dings, ähm, also gefährliches Internet.

Und nun, liebe Kinder, marsch, marsch! Auf zu den Gummibärchen! Der liebe Onkel Staatsratsvorsitzende Joachim paßt schon auf Euch auf.


 

via Thomas Stadler

Montag, den 7. Juni 2010

Wenn es zu Hauſe wär‘

Abgelegt unter: Agemein,Politik — Hausherr @ 1:58 Uhr

http://www.ifitwasmyhome.com/

via netzpolitik.org


« Jüngere BeiträgeÄltere Beiträge »